Schokoladen - Coaching

Meine liebe Coachee kam mit einer 20jährigen Schokoladensucht zu mir. Sie isst einfach zu viel Schokolade, kann sich nicht bremsen und ist total frustriert, weil sich die Kilos inzwischen auf den Hüften bemerkbar machen. 

Also wollte ich herausfinden, welche Emotion sie mit dem Schokolade-essen verknüpft hat. Danach haben wir diese Verknüpfung mit einer tollen Technik aufgelöst. Ihre Schokoladen-Menge, die ihr Unterbewusstsein essen wollte, hat sich dadurch kontinuierlich verringert, bis wir am Ende bei einer kleinen Menge angekommen sind (s. Bilder unten).

Zuerst einmal wird nach der Menge geschaut, bei der ihr Unterbewusstsein „ja“ zum Essen sagt. Wenn wir das haben, wird mit dem Myostatiktest die Emotion herausgefunden, die sie mit dem Schokolade-essen verknüpft hat. Dann wird geschaut, in welchem Alter sie diese Verknüpfung angelegt hat. Durch eine wunderbare Technik, mit der wir die REM-Schlafphase nachempfinden, kann man diese Verknüpfung nun auflösen und die Schokoladen-Menge verringern. Hier auf diesem Bild siehst du die Schokoladenportion, die für ihr Unterbewusstsein gut war. Ihr Gesichtsausdruck bestätigt dies auch 😉 .

Hier auf diesem Bild siehst du, was nach dem Coaching übrig geblieben ist….ganze vier Mozart-Kugeln, und dann sagt das Unterbewusstsein „stop…es reicht“. Diese Menge durften wir auch nicht mehr reduzieren.

Was für ein großer Erfolg von der Schokoladen-Menge oben zu der Menge auf diesem Bild.

Wenn auch du einen übermäßigen Genuss von Schokolade, Chips oder anderen Dingen hast, oder dein Handy-Konsum reduzieren möchtest, dann melde dich gerne bei mir.